-
Der Mieter verpflichtet sich zur vorsichtigen und pfleglichen Behandlung der Einrichtung und des Inventars des
Mietobjektes. Beschädigungen von Einrichtung und Inventar sind im Mietpreis nicht enthalten. Der Mieter haftet für Beschädigungen aller Art.
- Der Mieter zeigt bitte etwaige Beschädigungen oder sonstige Mängel des Mietobjektes und des Inventars, einschließlich des Reinigungszustandes, unverzüglich an, damit der Vermieter Abhilfe
schaffen kann.
- Das Mitbringen von Tieren ist nicht erlaubt. Das unerlaubte Halten von Tieren berechtigt den Vermieter, eine sofortige Entfernung der Tiere aus dem Mietobjekt zu verlangen.
Schadensersatzansprüche bleiben vorbehalten.
- Dem Mieter steht ein kostenloser W-LAN-Zugang zur Verfügung. Die Zugangsdaten sind in der Wohnung hinterlegt und dürfen nur für die Mietdauer verwendet werden. Die Zugangsdaten sind
vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Mieter haftet für Kosten und Bußgelder illegaler Downloads.
- Das Mietobjekt ist bei der Abreise in einem ordnungsgemäßen Zustand zu verlassen, d.h. besenrein, Mülleimer entleert, Geschirr abgewaschen, Fenster und Türen geschlossen. Soweit diese
Vorgaben nicht eingehalten werden, muss sich der Vermieter die Geltendmachung zusätzlicher Reinigungskosten vorbehalten. Die Schlüssel und Kurkarten sind nach dem Aufenthalt an der vom
Vermieter angegebenen Stelle zu deponieren.
- In Fällen von verspätetem oder versäumtem Auszug ist der Vermieter berechtigt das Mietobjekt auf Kosten des Mieters räumen zu lassen. Regressansprüche und etwaige direkte
Schadensersatzansprüche wegen der verspäteten Überlassung des Mietobjektes an die nachfolgenden Feriengäste bleiben vorbehalten.
- Die angegebene Personenzahl ist bzgl. der maximalen Gästezahl bindend. Eine Untervermietung ist nicht gestattet.
- Die Beschreibung des Mietobjektes und der Ausstattung erfolgt nach bestem Wissen zum Zeitpunkt der Auskunftserteilung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Haftung übernommen
werden, insbesondere für die genannte m²-Angabe. Die angegebenen Nutzflächen sind die realen Nutzflächen entlang der Fußleisten eines jeden Raumes gemessen. Sie sind nicht, wie bei der
Berechnung nach DIN, durch Dachschrägen und dergleichen gemindert, sondern erfassen die gesamte, tatsächlich vorhandene Fußbodenoberfläche (sog. Sylter Maß).
- Es kann keine Gewähr für das Vorhandensein der in Grundrissen der Wohnung eingezeichneten Möbel übernommen werden. Es handelt sich lediglich um eine Orientierung. Abweichungen sind
möglich. Die Abbildungen sind nicht maßstabsgerecht.
- Der Vermieter kann nicht für die Parkplätze vor und hinter dem Haus haften.
- Die Buchung ist für den Vermieter erst nach Eingang der vereinbarten Anzahlung, spätestens jedoch nach 2 Kalenderwochen bindend.
- Der Vermieter kann den Vertrag in Fällen von höherer Gewalt oder sonstigen nicht vorhersehbaren Ereignissen wie Wasser- , Sturm-, Brandschäden etc. kündigen. Sollte aufgrund dieser
Umstände das angemietete Objekt nicht verfügbar sein, erklärt sich der Mieter mit einer Aufhebung des Mietvertrages gegen Rückzahlung der bereits geleisteten Zahlungen abzüglich der
Buchungsgebühr einverstanden.
- Bei Zahlungen aus dem Ausland behält sich der Vermieter vor, die zusätzlichen Bankgebühren nach zu fordern.
- Speziell in der Nebensaison (für Saisonzeiten siehe www.MeerSylt.de) kann es durch Bau- oder Renovierungsarbeiten zu Baulärm kommen. Wenn derartige Beeinträchtigungen dem Vermieter bekannt
sind, wird der Mieter gleich nach Bekanntwerden darüber informiert.
- Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter sind ausdrücklich ausgeschlossen.
- Die Kurabgabe wird im Namen und für Rechnung der Kurverwaltung List 2 Wochen vor Anreise durch den Vermieter erhoben.
- Von der Entrichtung des Mietzinses werden Sie nach dem Gesetz nicht dadurch befreit, dass Sie durch einen in Ihrer Person liegenden Grund, z.B. Erkrankung oder Verhinderung aus beruflichen
oder familiären Gründen, die Wohnung nicht nutzen können. Der Vermieter muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen (regelmäßig 20% des Mietzinses) sowie Einnahmen aus anderweitiger
Vermietung der Wohnung anrechnen lassen. Sie müssen also nach dem Gesetz ggf. 80% des Mietzinses zahlen, obwohl Sie die Wohnung nicht nutzen. Die Buchungsgebühr ist nicht erstattungsfähig
und vor der Berechnung des Mietzinses in Abzug zu bringen.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Die von Ihnen im Rahmen dieses Mietvertrages angegebenen Daten werden von uns zur Erfüllung des Vertrages digital verarbeitet und in unserem internen Mieterverzeichnis gespeichert.
Ihre Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert. Sie haben jederzeit das Recht auf Löschung Ihrer Daten sofern dies nicht gegen gesetzliche Fristen verstößt.
Ebenso haben Sie das Recht auf Änderungen in der Art der Verwendung oder Änderungen an den Daten selbst zu verlangen.
Sofern Sie den Mietvertrag unterschreiben, sind wir als Vermieter verpflichtet Ihre Adressdaten sowie Zahl, Namen und Geburtsjahr der Mitreisenden an die Gemeinde List zu übermitteln. Die
Gemeinde erhebt die Daten zur Berechnung der Kurabgabe laut Kommunalabgabengesetz. Dies ist eine Voraussetzung für den Vertragsabschluss. Ferner übermitteln wir Ihren Namen, die Anzahl
anreisender Personen und ggf. Ihre telefonische Erreichbarkeit an unseren Reinigungsdienst vor Ort. Dieser speichert die Daten lediglich bis zum Tag Ihrer Abreise um Sie bei notwendigem
Abstimmungsbedarf kontaktieren zu können.
Für gewöhnlich erhalten unsere Mieter zum Jahresende Weihnachtspost von uns. Sie können dem Versand dieser Aufmerksamkeit jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich dazu bitte an [email protected].